English version see below
Nach Übergabe der Geschäftsführung der FAF gGmbH an die neue Leitung (Michael Weiß, Geschäftsführer, Manuela Kisker, Prokuristin) war ich für die FAF bis Mai 2024 als Projektleiter des Modellprojektes GATe (Modellvorhaben des BMG zur Implementierung von betrieblicher Gesundheitsförderung in Inklusionsbetrieben) in Kooperation mit der Leibniz-Universität Hannover tätig.
Daneben stand und stehe ich als freiberuflicher Berater mit meinen konzeptionellen Erfahrungen zur Verfügung, gern in Kooperation mit Partnern!
Mein Profil:
a. Beratung von Inklusionsbetrieben
b. Beratung und Begleitung von Prozessen
betrieblicher Gesundheitsförderung
Dies schließt bei Bedarf die Beratung von Stakeholder der inklusive beruflichen Teilhabe (Integrations- und Inklusionssämter, Aktion Mensch, andere Stiftungen etc. ) ein.
Beispiele meiner Erfahrungen und Kompetenzen:
• Beratung von Inklusionsbetrieben (BWL, Personal(Management), Gesundheitsförderung)
• Prozess-Beratung und Begleitung
• (Mit-)Entwicklung von (innovativen) Vorhaben einschließlich der Vorbereitung und
Durchführung von Analyse, Ideen- und Planungsworkshops
Ich bin zu erreichen unter
Tel.: +49(0) 30 863 99 230
Mobil: +49 (0) 172 38 37 577
Mail: email@peter-h-stadler.de
English Version:
After handing over the management of FAF gGmbH to Michael Weiss and Manuela Kisker,
I worked for FAF until May 2024 as project manager of the GATe pilot project in cooperation with Leibniz University Hannover.
In addition, I was and I will be available as a consultant with my conceptual experience, gladly in cooperation with partners!
My profile:
a. Consultancy for inclusive companies
b. Consultancy on concepts and support for processes of workplace health promotion
If required, this includes advising stakeholders in inclusive occupational participation (integration and inclusion offices, Aktion Mensch, other foundations, etc.).
Examples of my experience and expertise:
• Consultancy for inclusive companies (business administration, personnel (management), health promotion)
• Support for change processes
• Development of innovative projects
Contact information:
Phone: +49(0) 30 863 99 230
Mobile: +49 (0) 172 38 37 577
Mail: email@peter-h-stadler.de